Im Laufe von fast zwei Jahrzehnten haben wir ein dichtes Netz an Verbindungen zu wissenschaftlichen Instituten, Planern, Beratern sowie Rechtsanwälten geschaffen, die BHKW-Consult in die Lage versetzen, schnell und umfassend zu beraten.
BHKW-Consult ist darauf spezialisiert, Planungs- und Projektierungsunterlagen moderner und nachhaltiger Energiezentralen hinsichtlich ihrer technischen Realisierbarkeit, den wirtschaftlichen Aspekten sowie der Plausibilität des Angebotes zu überprüfen und zu bewerten.
BHKW-Consult deckt das gesamte Planungsspektrum von der Grundlagenermittlung über die Konzeptentwicklung bis hin zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung mit Ausschreibung und Vergabe sowie Bauüberwachung (Fachbauplanung) ab.
BHKW-Consult fertigt frei käufliche und wissenschaftlich geprägte Studien über aktuelle technologische Entwicklungen, derzeitige gesetzliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie die zu erwartenden wirtschaftlich-technischen Potenziale an.
BHKW-Consult bietet Konferenzen und Seminare zu Energie- und Rhetorik-Themen an. Mehr als 50 Veranstaltungsreihen werden inzwischen angeboten. Pro Jahr nutzen mehrere Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Weiterbildungsangebot.
BHKW-Consult ist mittlerweile für über 140 Veröffentlichungen in deutschsprachigen Fachzeitschriften verantwortlich. Außerdem werden regelmäßig Markt-, Technik- und Potential-Studien realisiert.
BHKW-Consult ist ein Beratungsunternehmen, welches sich ausschließlich auf die Konzeption und Planung moderner Heizzentralen im Rahmend er Wärmewende spezialisiert hat. Wie der bisherige Name vermuten lässt, besteht eine Spezialisierung auf die BHKW-Planung, BHKW-Beratung, BHKW-Berechnung und Studien im BHKW-Bereich. Aber auch die Konzeption und Planung von Holzpellet-Heizkessel, Nahwärmenetze, Wärmepumpenanlagen und Solarthermieanlagen stehen im Fokus.
Derzeit beschäftigt das Planungsbüro BHKW-Consult sechs Mitarbeiterinnen. Außerdem verstärken bis zu zwei Praktikanten bzw. Diplomanden das Team des Ingenieurbüros.
Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlos Informationen über Blockheizkraftwerke und darüber hinaus über alle Themen rund um die Energie- und Wärmewende.
Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine außerordentlich wirtschaftliche Möglichkeit dar, die Strom- und Wärmeversorgung eines Versorgungsobjektes ökologisch sinnvoll zu realisieren.
Im Rahmen moderner Konzeptionen muss aber die Klimaneutralität und die zukünftigen Vorgaben einer mindestens 65%-igen Wärmebereitstellung mittels regenerativer Energiequellen im Fokus stehen. Eine besondere Bedeutung nehmen dabei Biomasse-Heizkessel, Solarthermie-Anlagen, Wärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze ein. Außerdem sind im Rahmen der Sektorenkopplung PV-Anlagen und die Errichtung von Elektroladesäulen einzuplanen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Ingenieurbüro BHKW-Consult zwar bundesweit tätig ist, aber Planungen und Beratungen lediglich für Versorgungsobjekten mit einem Mindest-Wärmebedarf von mehr als 1 Mio. Kilowattstunden realisiert.